
Wasseraufbereitung
KONTROLLE

Langfristige Sicherstellung der Leistung
Effizienz wird anhand von Ergebnissen bewertet, und nicht aufgrund der aufgewendeten Mittel. Daher möchte ARIONIC Effizienz durch die Kontrolle der Anlagen erreichen, ohne auf die übliche Verwendung von Chemikalien in den Leitungen zurückgreifen.
- JÄHRLICHE KESSELSTEINKONTROLLE (STUTZEN, AUSTAUSCHER, …)
- REGELMÄSSIGE BAKTERIOLOGISCHE KONTROLLE DURCH ATP-MESSUNG
Die Kesselsteinkontrolle erfolgt gemäß den DTU-Vorschriften für Klempnerarbeiten durch die jährliche Prüfung der Kontrollstutzen, die am Warmwasserzulauf und -rücklauf angebracht sind. Die Analyse der Austauscher ermöglicht ebenfalls die Prüfung der Kesselsteinfreiheit. Zusätzlich kann die bakteriologische Prüfung der Wasserqualität durch ATP-Messung vorgenommen werden. Der Anlagenbetreiber kann auf diese Weise sicherstellen, dass die im Wasser vorhandene Biomasse gering ist.